Talk to me
Heute morgen um kurz vor neun klingelt das Telefon. Ein Termin bei der Psychiaterin wurde abgesagt, ob ich nicht schon um 10.30 Uhr kommen könnte, anstatt erst morgen.
Klar, kein Problem.
Nachdem mir eine andere Psychotante mal vorgeworfen hatte, ich hätte ja nur keinen Bock zu arbeiten, bin ich mit gemischten Gefühlen hingegangen.
Wenigstens hatte mich die sympathische Stimme der Sprechstundentante etwas beruhigt.
Dort angekommen, saß da noch eine von diesen netten Damen. Auch sehr nett.
Ich nahm im leeren Wartezimmer platz und blätterte mich gelangweilt und nervös durch einige Zeitschriften.
Als ich dann an der Reihe war, wollte ich eigentlich schreiend weglaufen.
Doch die Angst war unbegründet.
Sie ist sehr nett und hatte für meine Probleme vollstes Verständnis. Sie wollte mir auch keine Tabletten aufdrängen, doch als ich ihr erklärt habe, dass ich schon bereit wäre, welche zu nehmen, jedoch unter der Bedingung, dass ich von den Dingern weder zunehme noch keine´Lust mehr auf Sex haben werde, hat sie mir gesagt, dass es da wirklich welche gibt.
Ich werde jetzt wieder eine Psychotherapie beginnen, sofern ich einen Termin bei einer Therapeutin bekommen sollte...die Wartezeiten für Therapien sind ja immer ewig.
Doch die Psychiaterin hat gesagt, dass ich jederzeit vorbeikommen kann, wenn ich Probleme hab. Das hat mich sehr beruhigt.
Dann wollte ich los, und mir die Tabletten holen. Aber in keiner Apotheke hatten sie die mir verschriebene Dosis da. Was denn sonst. Bei meiner Lieblingsapotheke (ich bin immernoch der Meinung, dass der Apotheker sein Grass daheim anbaut ;) ) hab ich sie dann bestellt und - OH WUNDER - ich muss net mal die Rezeptgebühr zahlen!!! *strahl*
Morgen Abend gehts ja dann ins Kino - Das Parfum. Ich bin sehr gespannt.
Was die kommende Therapie betrifft, weiß ich nicht, ob es jetzt ne gute oder ne schlechte Entscheidung ist. Aber ich denke mal, dass die schlechtere Entscheidung auf jeden Fall wäre, wenn ich mich wieder in die Depriphase versenke.

Klar, kein Problem.
Nachdem mir eine andere Psychotante mal vorgeworfen hatte, ich hätte ja nur keinen Bock zu arbeiten, bin ich mit gemischten Gefühlen hingegangen.
Wenigstens hatte mich die sympathische Stimme der Sprechstundentante etwas beruhigt.
Dort angekommen, saß da noch eine von diesen netten Damen. Auch sehr nett.
Ich nahm im leeren Wartezimmer platz und blätterte mich gelangweilt und nervös durch einige Zeitschriften.
Als ich dann an der Reihe war, wollte ich eigentlich schreiend weglaufen.
Doch die Angst war unbegründet.
Sie ist sehr nett und hatte für meine Probleme vollstes Verständnis. Sie wollte mir auch keine Tabletten aufdrängen, doch als ich ihr erklärt habe, dass ich schon bereit wäre, welche zu nehmen, jedoch unter der Bedingung, dass ich von den Dingern weder zunehme noch keine´Lust mehr auf Sex haben werde, hat sie mir gesagt, dass es da wirklich welche gibt.
Ich werde jetzt wieder eine Psychotherapie beginnen, sofern ich einen Termin bei einer Therapeutin bekommen sollte...die Wartezeiten für Therapien sind ja immer ewig.
Doch die Psychiaterin hat gesagt, dass ich jederzeit vorbeikommen kann, wenn ich Probleme hab. Das hat mich sehr beruhigt.
Dann wollte ich los, und mir die Tabletten holen. Aber in keiner Apotheke hatten sie die mir verschriebene Dosis da. Was denn sonst. Bei meiner Lieblingsapotheke (ich bin immernoch der Meinung, dass der Apotheker sein Grass daheim anbaut ;) ) hab ich sie dann bestellt und - OH WUNDER - ich muss net mal die Rezeptgebühr zahlen!!! *strahl*
Morgen Abend gehts ja dann ins Kino - Das Parfum. Ich bin sehr gespannt.
Was die kommende Therapie betrifft, weiß ich nicht, ob es jetzt ne gute oder ne schlechte Entscheidung ist. Aber ich denke mal, dass die schlechtere Entscheidung auf jeden Fall wäre, wenn ich mich wieder in die Depriphase versenke.

Zuckerzicke - 12. Okt, 19:04
FräuleinKarma - 12. Okt, 19:22
Ich glaube das ist nie schlecht wenn man sich für so etwas entscheidet, wenn man Probleme hat mit denen man alleine nicht mehr klar kommt. :)
antworten